reisewetter kanaren

Planen Sie Ihren nächsten Urlaub auf den Kanaren? Dann sind Sie hier genau richtig! Die Inselgruppe im Atlantik bietet ganzjährig milde Temperaturen zwischen 20 und 28°C. Mit über 300 Sonnentagen pro Jahr ist das Wetter hier fast immer perfekt.

Die sieben Hauptinseln – von Teneriffa bis Lanzarote – haben jeweils ihre eigenen klimatischen Besonderheiten. Ob Sie wandern, surfen oder einfach nur entspannen möchten, hier finden Sie die beste Reisezeit für Ihre Aktivitäten.

Mit detaillierten Klimatabellen und Informationen zu den Mikroklimata der Inseln können Sie Ihren Urlaub optimal planen. So haben Sie immer die passenden Temperaturen und das beste Wetter für Ihre Ziele.

Einleitung: Warum das Reisewetter auf den Kanaren so wichtig ist

Warum ist das Klima auf den Kanarischen Inseln so besonders? Die Antwort liegt in ihrer klimatischen Sonderstellung. Die Inselgruppe wird nicht umsonst als „Inseln des ewigen Frühlings“ bezeichnet. Mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 25°C und 7-11 Sonnenstunden täglich bietet sie ideale Bedingungen für jeden Urlaub.

Ein wichtiger Faktor ist der Einfluss der Passatwinde. Sie sorgen für eine stabile Wetterlage und milden Temperaturen. Gleichzeitig beeinflusst die geografische Lage, nur 115 km vor Afrika, die Trockenheit der Region. Diese Kombination macht das Klima der Kanarischen Inseln einzigartig.

Die Wassertemperaturen liegen ganzjährig zwischen 18 und 23°C. Das schafft perfekte Voraussetzungen für Bade- und Surfaktivitäten. Ob Sie mit der Familie reisen oder sportlich aktiv sein möchten – das Klima passt immer.

Im Vergleich zu mitteleuropäischen Bedingungen ist das Wetter auf den Kanarischen Inseln deutlich milder und stabiler. Während in Deutschland die Jahreszeiten stark wechseln, herrscht hier fast immer angenehmes Wetter. Das macht die Inseln zu einem ganzjährigen Reiseziel.

Nicht zuletzt spielt das Klima auch eine wichtige wirtschaftliche Rolle. Der ganzjährige Tourismus sichert Arbeitsplätze und fördert die lokale Wirtschaft. Planen Sie Ihre Reisezeit also sorgfältig – das Klima der Kanarischen Inseln wird Sie nicht enttäuschen.

Das Klima der Kanarischen Inseln im Überblick

Die Passatwinde prägen das Wetter der Kanarischen Inseln maßgeblich. Diese Winde, die aus dem Nordosten kommen, sorgen für eine stabile Wetterlage und beeinflussen die Niederschlagsverteilung. Der Nordost-Passat bringt etwa 80% der Jahresniederschläge und erreicht Windgeschwindigkeiten von 15-25 km/h.

Passatwinde Kanarische Inseln

Ein interessantes Phänomen ist der Wolkenstau-Effekt. Wenn feuchte Luftmassen auf die Nordhänge der Inseln treffen, steigen sie auf und kühlen ab. Dies führt zu mehr Regen in Höhenlagen zwischen 500 und 1500 Metern. Gleichzeitig entsteht ein Trockenheitsgradient von Nordosten nach Südwesten, der die süden insel trockener macht.

Die Inselgruppe weist auch Mikroklimata auf, besonders an Vulkanhängen wie dem Teide. Hier gibt es in höheren Lagen kühlere und feuchtere Bedingungen, während tiefer gelegene Gebiete wärmer und trockener sind. Diese Vielfalt macht die Kanarischen Inseln zu einem einzigartigen Reiseziel.

Historisch gesehen hat sich das Klima seit 1990 um etwa 1,5°C erwärmt. Diese Veränderung beeinflusst nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Niederschlagsmuster. Der Kanarenstrom, ein kalter Meeresstrom, spielt ebenfalls eine wichtige Rolle für das maritime Klima der Region.

Siehe auch  Reisewetter Bali: Wettervorhersage & Beste Reisezeit

Die Rolle des Passatwindgürtels

Der Passatwind-Korridor zwischen dem 23. und 30. Breitengrad ist entscheidend für das Klima der Kanarischen Inseln. Diese Winde entstehen durch die Corioliskraft und sorgen für konstante Brise und milde Temperaturen. Sie beeinflussen auch die Niederschlagsverteilung, was zu deutlichen Unterschieden zwischen den Inseln führt.

Insel Jährlicher Niederschlag
La Palma 700 mm
Fuerteventura 105 mm

Wie Sie sehen, gibt es auf der Inselgruppe große Unterschiede in den Niederschlagsmengen. Während La Palma im Nordosten mehr Regen erhält, ist Fuerteventura im süden insel deutlich trockener. Diese Vielfalt macht die Kanarischen Inseln zu einem faszinierenden Reiseziel für jeden Geschmack.

Weitere Informationen zum Klima der Kanarischen Inseln finden Sie hier.

Reisewetter Kanaren: Die beste Reisezeit

Entdecken Sie die ideale Reisezeit für die Kanarischen Inseln und planen Sie Ihren perfekten Urlaub. Das milde Klima der Inselgruppe bietet das ganze Jahr über angenehme Temperaturen und vielfältige Aktivitäten. Hier erfahren Sie, wann Sie am besten reisen sollten, um Ihre Urlaubsziele zu erreichen.

Frühling: Blüten und Unterwasserwelt

Der Frühling ist eine der schönsten Jahreszeiten auf den Kanarischen Inseln. Von März bis Mai blühen endemische Pflanzen wie der Tajinaste und verwandeln die Landschaft in ein farbenfrohes Paradies. Die Wassertemperaturen liegen bei angenehmen 19-21°C, ideal für Schnorcheln und Tauchen.

In dieser Zeit sind auch die Wanderwege weniger überlaufen, sodass Sie die Natur in vollen Zügen genießen können. Planen Sie Ihre Reise im Frühling, um die Inseln in ihrer vollen Pracht zu erleben.

Sommer: Badeurlaub und Surfen

Die Sommermonate von Juni bis September sind perfekt für einen Badeurlaub. Die Lufttemperaturen erreichen 24-29°C, während das Wasser angenehme 20-23°C bietet. Surfer finden an Spots wie Famara auf Lanzarote oder El Médano auf Teneriffa ideale Bedingungen.

Wenn Sie die Hitze meiden möchten, empfehlen wir die frühen Morgen- oder späten Nachmittagsstunden für Aktivitäten. Der Sommer ist die Hochsaison, also buchen Sie frühzeitig Ihre Unterkunft.

Herbst: Warmes Wasser und Wellen

Der Herbst von Oktober bis November ist eine ruhigere Zeit für Reisende. Die Wassertemperaturen bleiben warm, ideal für Wassersport und Strandtage. Die Wellen sind jetzt besonders gut für Surfer geeignet.

Diese Jahreszeit eignet sich auch hervorragend für kulturelle Veranstaltungen wie Jazz-Festivals. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre und die milden Temperaturen.

Winter: Wandern und Radfahren

Im Winter von Dezember bis Februar liegen die Temperaturen bei milden 18-23°C. Diese Zeit ist ideal für Wanderungen durch die Barrancos oder Radtouren entlang der Küste. Die Natur zeigt sich von ihrer grünen Seite, und die Wege sind weniger überlaufen.

Der Winter ist auch die beste Zeit für Segeltörns, da die Winde stabil und nicht zu stark sind. Planen Sie Ihre Reise in den Wintermonaten, um die Inseln aktiv zu erkunden.

Siehe auch  Reisewetter Gran Canaria: Wettervorhersage & Reisetipps

Egal, ob Sie im Sommer surfen oder im Winter wandern möchten – die Kanarischen Inseln bieten zu jeder Jahreszeit das passende Wetter. Weitere Tipps zur beste Reisezeit finden Sie auf unserem Reise-Ratgeber.

Klimatabellen für die wichtigsten Inseln

Die Kanarischen Inseln bieten ein vielfältiges Klima, das jede Insel einzigartig macht. Mit unterschiedlichen klimatischen Bedingungen zwischen Norden und Süden können Sie das ganze Jahr über das passende Wetter für Ihren Urlaub finden. Hier finden Sie detaillierte Klimatabellen für die fünf Hauptinseln.

Teneriffa: Das Wetter im Norden und Süden

Teneriffa ist bekannt für seine klimatische Vielfalt. Im Norden gibt es im Winter 7-12 Regentage, während der Süden mit 0-3 Regentagen deutlich trockener ist. Die Wassertemperaturen liegen ganzjährig zwischen 18 und 23°C, ideal für Wassersport.

Fuerteventura: Feiner Sand und erholende Brise

Fuerteventura ist die sonnenreichste Insel mit über 3000 Sonnenstunden pro Jahr. Die Wassertemperaturen sind das ganze Jahr über angenehm, perfekt für Strandtage. Die Passatwinde sorgen für eine erfrischende Brise.

Gran Canaria: Mikroklimata und Dünen

Gran Canaria bietet eine Vielzahl von Mikroklimata. Im Norden ist es feuchter, während der Süden mit seinen Dünen trocken und sonnig ist. Die Wassertemperaturen liegen zwischen 19 und 24°C.

La Palma: Die grüne Insel

La Palma ist bekannt für ihre üppige Vegetation. Im Norden gibt es mehr Niederschläge, während der Süden trockener ist. Die Wassertemperaturen sind ganzjährig mild, ideal für Naturliebhaber.

Lanzarote: Vulkane und Kunst

Lanzarote bietet ein einzigartiges Klima mit vulkanischen Landschaften. Die Wassertemperaturen liegen zwischen 18 und 22°C. Die Passatwinde sorgen für angenehme Temperaturen, perfekt für Outdoor-Aktivitäten.

Insel Regentage (Norden) Regentage (Süden) Sonnenstunden/Jahr Wassertemperatur (°C)
Teneriffa 7-12 0-3 2900 18-23
Fuerteventura 5-8 1-2 3000 19-22
Gran Canaria 6-10 1-3 2800 19-24
La Palma 8-12 2-4 2700 18-22
Lanzarote 5-9 1-3 2900 18-22

Weitere Tipps zur Planung Ihres Urlaubs finden Sie auf unserem Reise-Ratgeber.

Aktivitäten und Events im Reisewetter Kanaren

Entdecken Sie die Vielfalt der Aktivitäten, die das Wetter der Kanarischen Inseln bietet. Ob Sie im Sommer surfen oder im Winter wandern möchten – hier finden Sie das passende Erlebnis für jede Jahreszeit.

Aktivitäten Kanarische Inseln

Surfen und Wassersport

Die Kanarischen Inseln sind ein Paradies für Wassersportler. In den Sommermonaten bieten Spots wie Famara auf Lanzarote oder El Médano auf Teneriffa ideale Bedingungen zum Surfen. Die Wellenhöhen erreichen im Winter bis zu 4 Meter, perfekt für erfahrene Surfer.

Für Anfänger gibt es zahlreiche Surfschulen, die Kurse ab 45€ pro Tag anbieten. Beliebte Tauchreviere wie El Condesito auf Teneriffa bieten Sichtweiten von bis zu 25 Metern. Hier erleben Sie die Unterwasserwelt in ihrer vollen Pracht.

Wandern und Trekking

Mit über 3.000 Kilometern Wanderwegen sind die Kanarischen Inseln ein Traum für Naturliebhaber. Die Masca-Schlucht auf Teneriffa ist eine der spektakulärsten Routen. Sie führt durch steile Klippen und grüne Täler und dauert etwa 3 bis 4 Stunden.

Siehe auch  Reisewetter Malediven: Aktuelle Wettervorhersage

Für Vulkan-Trekkingtouren empfehlen wir robuste Wanderschuhe und eine Ausrüstungscheckliste. So sind Sie bestens vorbereitet für die Erkundung der einzigartigen Landschaften.

Kulturelle Veranstaltungen

Das milde Klima macht die Kanarischen Inseln auch zu einem idealen Ort für kulturelle Events. Die Fiesta de San Juan im Juni markiert den Sommerbeginn mit Feuer, Musik und Tanz. Golfplätze wie Golf del Sur auf Teneriffa bieten ganzjährig ideale Bedingungen für Sportbegeisterte.

Egal, ob Sie im Sommer surfen oder im Winter wandern – die Kanarischen Inseln bieten zu jeder Jahreszeit das passende Wetter für Ihre Aktivitäten.

Praktische Reisetipps für das Reisewetter Kanaren

Um Ihren Urlaub auf den Kanarischen Inseln optimal zu gestalten, sind praktische Tipps unerlässlich. Ob Sie im Sommer surfen oder im Winter wandern möchten – die richtige Vorbereitung macht den Unterschied. Hier finden Sie wertvolle Informationen zur Packliste, Fortbewegung und Unterkunft.

Packliste für jede Jahreszeit

Die Wahl der Kleidung hängt von der Reisezeit und den geplanten Aktivitäten ab. Im Sommer sind leichte, atmungsaktive Kleidung und Sonnenschutz unverzichtbar. Für den Abend oder windige Tage empfehlen wir eine leichte Jacke. Im Winter sind wärmere Kleidung und Outdoor-Ausrüstung für Bergtouren ratsam.

Denken Sie auch an eine Reiseapotheke, um sich auf die Klimaumstellung vorzubereiten. Ein gut gepackter Koffer sorgt für einen entspannten Urlaub.

Praktische Reisetipps Kanaren

Transport und Fortbewegung

Ein Mietwagen ist die beste Wahl, um die Inseln flexibel zu erkunden. Beachten Sie, dass die Preise im Winter um bis zu 30% höher sein können. Für Bergstrecken empfehlen wir robuste Fahrzeuge mit guter Bodenfreiheit.

Alternativ bietet der öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) eine kostengünstige Option. Informieren Sie sich über saisonale Fahrplananpassungen, um Ihre Reise effizient zu planen.

Unterkünfte und Buchungstipps

Ferienwohnungen bieten mehr Flexibilität und sind ideal für längere Aufenthalte. Hotels sind eine gute Wahl, wenn Sie Service und Komfort schätzen. Achten Sie bei der Buchung auf die Lage – Unterkünfte in Gebieten mit Mikroklima bieten oft bessere Wetterbedingungen.

Weitere Informationen zur Reisevorbereitung finden Sie auf Sunnycars. So sind Sie bestens vorbereitet für Ihren Traumurlaub.

Fazit: Die beste Reisezeit für die Kanarischen Inseln

Die Kanarischen Inseln bieten zu jeder Jahreszeit ideale Bedingungen für unvergessliche Urlaubserlebnisse. Ob Sie im Sommer surfen oder im Winter wandern möchten – das milde Klima macht die Inseln zu einem ganzjährigen Reiseziel. Die beste Reisezeit hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Aktivitäten ab.

Für Strandliebhaber sind die Sommermonate perfekt, während Wanderer und Naturfreunde den Frühling oder Herbst bevorzugen. Das Klima der Kanaren ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack das passende Wetter. Weitere detaillierte Informationen finden Sie auf Urlaubstracker.

Planen Sie Ihre Reise sorgfältig und nutzen Sie die Vorteile der Nebensaison für günstigere Preise und weniger Touristen. Für eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns und gestalten Sie Ihren Traumurlaub auf den Kanarischen Inseln!

You may also like...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert