reisewetter fuerteventura

Fuerteventura, die zweitgrößte Kanareninsel, ist ein Ganzjahresziel mit subtropischem Klima. Die Temperaturen bewegen sich das ganze Jahr über zwischen 18 und 29 Grad. Das macht sie zu einem perfekten Ort für Sonnenanbeter und Naturliebhaber.

Wegen ihrer stabilen Wetterbedingungen trägt die Insel den Spitznamen „Insel des ewigen Frühlings“. Ob im Sommer oder Winter, das Klima bleibt angenehm mild. Seltene Wetterphänomene wie der Calima-Wind sorgen für Abwechslung.

Experten beobachten einen leichten Temperaturanstieg von 0,3% pro Jahr. Dennoch bleibt Fuerteventura ein zuverlässiges Reiseziel. In den folgenden Abschnitten finden Sie detaillierte Klimatabellen und aktuelle Prognosen für Ihre Reiseplanung.

Entdecken Sie mehr über die besten Reisezeiten und Wetterbedingungen auf unserer Reise-Ratgeber-Seite. Hier erhalten Sie alle Informationen, die Sie für einen perfekten Urlaub benötigen.

Einleitung: Fuerteventura – Die Insel des ewigen Frühlings

Die Kanareninsel Fuerteventura besticht durch ihr ganzjährig mildes Klima. Mit Durchschnittstemperaturen zwischen 21 und 29°C bietet sie ideale Wetterbedingungen für Urlauber. Die geringe Niederschlagsmenge von etwa 140 mm pro Jahr macht sie zu einem der trockensten Orte der Kanaren.

Geografisch ist die Insel besonders: Fehlende Gebirge ermöglichen den Passatwind, der für ein angenehmes Klima sorgt. Im Vergleich zu anderen Kanareninseln wie Gran Canaria oder Teneriffa ist Fuerteventura deutlich wärmer und trockener. Historische Klimadaten zeigen, dass seit 2019 Rekordtemperaturen über 40°C gemessen wurden.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Kanarenstrom. Dieser mildert die Temperaturen und sorgt für angenehme Wassertemperaturen zwischen 17 und 22°C. Typische Wetterphänomene wie der Calima-Wind aus der Sahara bringen gelegentlich heiße, trockene Luft auf die Insel.

Für die beste Reiseplanung lohnt sich ein Blick auf die beste Reisezeit Kanaren. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den optimalen Monaten für Ihren Urlaub.

Monat Durchschnittstemperatur (°C) Niederschlag (mm)
Januar 21 15
Juli 29 0

Das Klima auf Fuerteventura

Das Klima auf der Insel ist geprägt von milden Temperaturen und konstanten Winden. Ganzjährig bewegen sich die Werte zwischen 15 und 29°C am Tag und 14 bis 20°C in der Nacht. Diese angenehmen Bedingungen machen die Insel zu einem idealen Ziel für Urlauber.

Klima Fuerteventura

Ein besonderes Merkmal ist die geringe Niederschlagsmenge von weniger als 100 mm pro Jahr. Dadurch bleibt die Luftfeuchtigkeit bei 65-75%, was für ein angenehmes Gefühl sorgt. Der Wind, insbesondere der Passatwind, spielt eine zentrale Rolle im Klima der Insel.

Allgemeine Klimabedingungen

Das subtropische Klima sorgt für warme Sommer und milde Winter. Die Insel weist jedoch Mikroklimata auf, die ein Nord-Süd-Gefälle zeigen. Im Süden ist es tendenziell wärmer und trockener, während der Norden etwas kühler und feuchter ist.

Siehe auch  Reisewetter Dubai: Aktuelle Wettervorhersage und Klima

Ein weiteres Phänomen ist der Calima-Wind, der 2-3 Mal pro Jahr auftritt. Er bringt heiße, trockene Luft aus der Sahara mit sich und kann die Temperaturen für 24-48 Stunden deutlich erhöhen. Klimawandelauswirkungen zeigen sich in Hitzerekorden, wie im Tarajalejo-Tal.

Einfluss des Passatwindes

Der Passatwind ist ein entscheidender Faktor für das angenehme Klima. Mit Geschwindigkeiten von 15 bis 40 km/h sorgt er für eine frische Brise und verhindert extreme Hitze. Dieser Wind ist besonders im Sommer spürbar und trägt zur Erholung bei.

Monat Tagestemperatur (°C) Windgeschwindigkeit (km/h)
Januar 21 20
Juli 29 35

Klimatabelle Fuerteventura

Die Klimatabelle für Fuerteventura zeigt, warum die Insel ein ganzjähriges Reiseziel ist. Mit stabilen Temperaturen und zahlreichen Sonnenstunden bietet sie ideale Bedingungen für Urlauber. Die Werte bewegen sich zwischen 21°C im Januar und 29°C im Juli und August.

Monatliche Temperaturen und Sonnenstunden

Die monatlichen Durchschnittstemperaturen liegen im Winter bei angenehmen 21°C und steigen im Sommer auf bis zu 29°C. Die Sonnenstunden variieren zwischen 6 Stunden im Dezember und Januar und 11 Stunden in den Sommermonaten. Diese Werte machen die Insel zu einem perfekten Ziel für Sonnenanbeter.

Ein Vergleich der Klimazonen zeigt Unterschiede zwischen Corralejo im Norden und Jandía im Süden. Während Corralejo durch kühlere Temperaturen und stärkere Winde geprägt ist, ist Jandía wärmer und windärmer. Beide Regionen bieten jedoch das ganze Jahr über mildes Klima.

Wassertemperaturen

Die Wassertemperaturen sind ebenfalls ideal für Badeurlauber. Sie liegen im Februar bei 17°C und erreichen im August und September bis zu 22°C. Ab Mai steigen die Werte kontinuierlich an, was die Sommermonate zur besten Zeit für Wassersport macht.

Der UV-Index erreicht im Juli und August Höchstwerte von 11. Dies erfordert einen ausreichenden Sonnenschutz. Auch im Winter bleibt der Index bei 4, was auf die ganzjährig hohe UV-Strahlung hinweist.

Die Regenstatistik zeigt, dass die Sommermonate Juni bis August besonders trocken sind. Hier gibt es durchschnittlich 0 Regentage. Im Gegensatz dazu sind die Wintermonate etwas feuchter, mit bis zu 3 Regentagen pro Monat.

Ein besonderes Merkmal ist der schwarze Vulkansand, der die Wärme speichert. Tagsüber absorbiert er die Sonnenstrahlung und gibt sie nachts langsam ab. Dies trägt zu angenehmen Nachttemperaturen bei.

Für weitere Details zum Klima auf Fuerteventura besuchen Sie unsere Klimaseite. Hier finden Sie alle Informationen für Ihre Reiseplanung.

Siehe auch  Reisewetter Hurghada: Wettervorhersage & Klima-Info

Wetter Fuerteventura aktuell

Die Wettervorhersage zeigt stabile Temperaturen und leichte Bewölkung. Mit Werten zwischen 19 und 24°C bleibt das Klima angenehm mild. Die nächsten 16 Tage versprechen sonnige Stunden und frische Brisen, die perfekt für Outdoor-Aktivitäten sind.

Wetter Fuerteventura aktuell

Aktuelle Wettervorhersage

Die 16-Tage-Prognose für Fuerteventura deutet auf ein ausgewogenes Wettergeschehen hin. Um 14 Uhr erreichen die Temperaturen ihre Höchstwerte, während leichte Wolken den Himmel bedecken. Windgeschwindigkeiten von bis zu 40 km/h sorgen für eine angenehme Brise.

Für aktuelle Informationen nutzen Sie die 16-Tage-Prognose. Diese bietet detaillierte Angaben zu Temperaturen, Windrichtungen und Niederschlagswahrscheinlichkeiten.

Einfluss des Calima

Der Calima ist ein Wetterphänomen, das Saharastaub auf die Insel bringt. Frühwarnsignale wie eine Luftfeuchtigkeit unter 30% und eine Sichtweite von weniger als 5 Kilometern deuten auf seinen Einfluss hin. Bei Sandstürmen sollten Sie körperliche Anstrengungen vermeiden und Türen sowie Fenster geschlossen halten.

Apps wie die der spanischen Wetteragentur AEMET bieten Echtzeit-Updates und Warnungen. So bleiben Sie stets informiert und können sich optimal auf das Wettergeschehen einstellen.

Beste Reisezeit für Fuerteventura

Fuerteventura bietet das ganze Jahr über ideale Bedingungen für verschiedene Urlaubstypen. Ob Sie Strandliebhaber oder Sportbegeisterte sind, die Insel hat für jeden etwas zu bieten. Die beste Reisezeit hängt dabei von Ihren persönlichen Vorlieben ab.

Optimale Monate für Strandurlauber

Für Strandurlauber ist die Zeit von Mai bis Oktober ideal. Die Wassertemperaturen liegen dann zwischen 19 und 22°C, perfekt für entspannte Badetage. Die Monate Juli und August sind besonders beliebt, da sie die höchsten Temperaturen und die meisten Sonnenstunden bieten.

Familien finden in dieser Zeit zahlreiche Unterkünfte in Strandnähe. Beachten Sie jedoch, dass die Preise in der Hochsaison um bis zu 30% steigen können. Wer es ruhiger mag, sollte die Monate April oder Oktober in Betracht ziehen.

Ideale Zeit für Wassersportler

Wassersportler kommen vor allem in den Sommermonaten auf ihre Kosten. Von Juli bis August erreichen die Windgeschwindigkeiten 5-6 Bft, perfekt für Surfer und Kitesurfer. Die Wellen sind in dieser Zeit besonders kräftig und bieten beste Bedingungen für Profis und Anfänger.

Thermische Winde, die ab 14 Uhr auftreten, sorgen für stabile Bedingungen. Für Taucher lohnt sich ein Blick in den Gezeitenkalender, da die Sichtweiten bei ruhigem Wasser bis zu 30 Meter betragen können.

  • Familien vs. Sportler: Familien bevorzugen Unterkünfte in der Nähe von Attraktionen, während Sportler spezialisierte Hotels in Küstennähe wählen.
  • Veranstaltungen: Surf-Wettbewerbe wie die SURFERSWEEK im Juni ziehen internationale Teilnehmer an.
  • Preisanalyse: In der Nebensaison sinken die Hotelpreise um bis zu 20%, während sie in der Hochsaison deutlich ansteigen.
Siehe auch  Reisewetter Malediven: Aktuelle Wettervorhersage

Tipps für den perfekten Urlaub auf Fuerteventura

Planen Sie Ihren perfekten Urlaub auf Fuerteventura mit unseren praktischen Tipps und Empfehlungen. Ob Sie den Strand genießen oder spannende Aktivitäten erleben möchten, hier finden Sie alles, was Sie für eine unvergessliche Reise benötigen.

Tipps für den Urlaub auf Fuerteventura

Praktische Reisevorbereitungen

Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem entspannten Urlaub. Packen Sie unbedingt UV-Schutzmittel, einen Windbreaker und bequeme Sandalen ein. Diese Utensilien sind unverzichtbar für die sonnigen Tage und die oft frischen Winde auf der Insel.

Für die Erkundung der Insel empfiehlt sich ein Mietwagen. Ein Kompaktwagen ist ideal für Strandbesuche, während ein SUV perfekt für abenteuerliche Ausflüge ins Inselinnere ist. Planen Sie auch einen Ausflug nach Lanzarote ein – die Fährverbindung von Corralejo dauert nur 25 Minuten und bietet 15 Abfahrten pro Tag.

Empfehlungen für Aktivitäten

Fuerteventura bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für jeden Geschmack. Tauchen Sie ein in die Unterwasserwelt an den Top-Tauchspots wie El Cotillo oder der Lobos-Insel. Für Adrenalinjunkies ist die Flag Beach School eine hervorragende Wahl, um Kitesurfen zu lernen.

Genießen Sie abends eine Sternenbeobachtungstour im Starlight-Reservat. Die klare Sicht auf den Nachthimmel ist ein unvergessliches Erlebnis. Und vergessen Sie nicht, die kulinarischen Highlights der Insel zu probieren – eine Majorero-Käse-Degustation ist ein Muss für Feinschmecker.

Für weitere Inspirationen und detaillierte Reiseberichte besuchen Sie unsere Fuerteventura-Seite oder stöbern Sie in den Reiseberichten.

Fazit: Fuerteventura – Ein Ganzjahresziel

Mit ihrem ganzjährig milden Klima und stabilen Wetterbedingungen ist die Insel ein Paradies für Urlauber. Im Vergleich zum Festlandspanien bietet sie konstante Temperaturen und weniger extreme Wetterereignisse. Das macht sie zu einem idealen Ziel für alle, die das ganze Jahr über Sonne und Entspannung suchen.

Für Digital Nomads ist die Insel besonders attraktiv. Die Kombination aus angenehmem Klima, moderner Infrastruktur und einer wachsenden Gemeinschaft von Remote-Arbeitern schafft perfekte Bedingungen für Langzeitaufenthalte. Zudem gibt es zahlreiche nachhaltige Unterkünfte, die den ökologischen Fußabdruck minimieren und gleichzeitig Komfort bieten.

Experten gehen davon aus, dass das milde Klima der Insel auch in Zukunft erhalten bleibt. Dennoch ist es ratsam, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren. Für eine individuelle Reiseplanung nutzen Sie unsere Reiseplanungshilfen und entdecken Sie die Vielfalt der Insel.

You may also like...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert