reisewetter madeira

Die Insel Madeira ist bekannt als das „Ewige Frühling“-Paradies. Mit einem subtropischen Klima bietet sie das ganze Jahr über angenehme Temperaturen zwischen 16 und 26 Grad. Ob Sie im Sommer die Sonne genießen oder im Winter eine Auszeit suchen – hier finden Sie immer ideale Bedingungen.

Das Klima auf Madeira ist vielfältig. Die Südküste ist trockener und wärmer, während der Norden kühler und feuchter ist. Diese Unterschiede machen die Insel zu einem spannenden Ziel für jeden Geschmack. Die Wassertemperaturen liegen zwischen 17 und 23 Grad, im September sogar bei 24 Grad – perfekt für Badeurlauber.

Ob Sie wandern, baden oder einfach entspannen möchten – Madeira hat für jeden etwas zu bieten. Die beste Reisezeit hängt von Ihren Vorlieben ab. Frühling und Herbst bieten milde Temperaturen und weniger Touristen, während der Sommer ideal für Strandliebhaber ist.

Erfahren Sie mehr über das Wetter auf Madeira und planen Sie Ihren perfekten Urlaub. Entdecken Sie die Vielfalt dieser einzigartigen Insel und lassen Sie sich von ihrem Charme verzaubern.

Das Klima auf Madeira: Subtropisch mild das ganze Jahr

Geprägt vom Golfstrom, zeigt sich das Klima hier angenehm ausgeglichen. Die Insel bietet ganzjährig milde Temperaturen, die zwischen 13 und 26 Grad Celsius schwanken. Diese Vielfalt macht sie zu einem attraktiven Ziel für jeden Reisetyp.

Temperaturen und Wassertemperaturen im Jahresverlauf

Die Temperaturen variieren je nach Jahreszeit. Im Februar, dem kühlsten Monat, sinken sie nachts auf etwa 15 Grad Celsius. Im August, dem wärmsten Monat, erreichen sie tagsüber bis zu 26 Grad Celsius. Die Wassertemperatur des Meeres liegt zwischen 17 und 23 Grad, wobei sie im September ihren Höchstwert erreicht – ideal für Badeurlauber.

Regen und Sonnenstunden: Was Sie erwarten können

Die Niederschläge verteilen sich unterschiedlich. Im Süden ist es trockener, besonders im Sommer, während der Norden ganzjährig mehr Regen erlebt. Im Winter können hier bis zu 8 Regentage pro Monat auftreten. Die Sonnenstunden variieren von 4 Stunden im Januar bis zu 10 Stunden im Juli und August. Weitere Details finden Sie in der Klimatabelle Madeira.

Ein besonderes Highlight sind die Mikroklimata, die durch die Gebirgszüge entstehen. Regionen wie Paul da Serra bieten spektakuläre Landschaften und einzigartige Wetterbedingungen. Packen Sie leichte Sommerbekleidung ein, aber vergessen Sie nicht einen Regenschutz für Touren in den Norden.

Beste Reisezeit für Madeira: Wann Sie am besten reisen sollten

Wenn Sie planen, die Insel zu besuchen, ist die Wahl der richtigen Zeit entscheidend. Die beste Reisezeit hängt stark von Ihren Vorlieben und geplanten Aktivitäten ab. Ob Sie wandern, baden oder kulturelle Highlights erleben möchten – Madeira bietet zu jeder Jahreszeit einzigartige Erlebnisse.

Siehe auch  Reisewetter Kanaren: Aktuelle Wettervorhersage für Ihren Urlaub

April bis Oktober: Die ideale Zeit für Sonne und Aktivitäten

Von April bis Oktober herrschen auf der Insel optimale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Die Temperaturen liegen im Durchschnitt bei angenehmen 22 Grad. Diese Monate sind perfekt für Wanderungen entlang der Levadas oder für entspannte Tage am Strand.

Im Süden genießen Sie bis zu 10 Sonnenstunden täglich, während der Norden im Juli und August besonders trocken ist. Diese Zeit eignet sich ideal für Erkundungstouren und Naturerlebnisse.

Juli und August: Trockene Monate für den Norden

Die Sommermonate Juli und August sind besonders für den Norden der Insel zu empfehlen. Hier gibt es nur etwa einen Regentag pro Monat, was die Region perfekt für Wanderungen und Ausflüge macht. Die Wassertemperaturen erreichen im September ihren Höchstwert von 23 Grad – ideal für Badeurlauber.

Wenn Sie Kultur lieben, sollten Sie das Blumenfestival im Frühling nicht verpassen. Für Aktivitäten wie Golfen oder Walbeobachtung bietet sich die Zeit von Juni bis Oktober an. Planen Sie Ihren Urlaub entsprechend und genießen Sie die Vielfalt der Insel.

Reisewetter Madeira im Frühling: Blütenmeer und milde Temperaturen

Mit dem Frühling erwacht die Natur zu einem spektakulären Blütenmeer. Die Insel verwandelt sich in ein farbenfrohes Paradies, das Besucher mit seiner Schönheit verzaubert. Diese Jahreszeit bietet ideale Bedingungen für Naturliebhaber und Aktivurlauber.

Frühling auf Madeira

Temperaturen und Niederschläge im Frühling

Die Temperaturen steigen von März bis Mai kontinuierlich an. Im März liegen sie bei etwa 18 Grad, im Mai erreichen sie angenehme 22 Grad. Die Wassertemperatur des Meeres bleibt bei 17 bis 18 Grad – perfekt für einen erfrischenden Spaziergang am Strand.

Die Niederschläge nehmen im Laufe des Frühlings ab. Im März gibt es noch etwa 7 Regentage, im Mai sind es nur noch 3. Besonders die Wasserfälle wie die 25 Fontes sind im März noch voll und bieten ein beeindruckendes Naturschauspiel.

Wandern und Naturerlebnisse im Frühling

Der Frühling ist die beste Zeit für Wandern und Naturerlebnisse. Die Insel bietet spektakuläre Wanderwege durch die Laurisilva-Urwälder und entlang der Levadas, die im Blütenkleid erstrahlen. Fotografen sollten die Blumenfelder bei Santana im April nicht verpassen.

Siehe auch  Reisewetter Finsing: Aktuelle Wettervorhersage für Ihren Urlaub

Ab Mai bringt der Nordostwind trockenere Bedingungen an der Südküste. Diese Zeit eignet sich perfekt für Aktivitäten wie Jeep-Touren oder Weinproben, bei denen Sie die Malvasia-Ernte genießen können. Packen Sie eine leichte Jacke für Bergtouren ein, um optimal vorbereitet zu sein.

Sommer auf Madeira: Warme Tage und klare Nächte

Mit Temperaturen bis zu 26 Grad Celsius ist der Sommer die perfekte Zeit für einen Urlaub. Die Insel bietet ideale Bedingungen für Strandliebhaber und Abenteurer. Die warme Sonne und die erfrischende Atlantikbrise machen jeden Tag zu einem Erlebnis.

Höchsttemperaturen und Wassertemperaturen im Sommer

Von Juni bis August liegen die Temperaturen zwischen 23 und 26 Grad Celsius. Die Wassertemperatur des Meeres erreicht angenehme 20 bis 22 Grad – ideal für einen Badeurlaub. Mit bis zu 10 Sonnenstunden pro Tag und nur 0 bis 2 Regentagen ist das Klima perfekt für Outdoor-Aktivitäten.

Badeurlaub und Outdoor-Aktivitäten im Sommer

Der Sommer lädt zu vielfältigen Aktivitäten ein. Entdecken Sie die natürlichen Poolanlagen oder die malerische Badebucht Prainha im Osten. Für Abenteurer bieten sich Canyoning in Ribeiro Frio oder Paragliding an. Am Abend können Sie bei milden 20 Grad entspannte Restaurantbesuche am Hafen genießen.

  • Insel-Hopping: Tagesausflüge nach Porto Santo mit seinem Sandstrand.
  • Festivaltipp: Das Atlântico-Festival im Juli.
  • Sonnenschutz: Achten Sie auf den UV-Index, der bis zu 10 erreichen kann.

Planen Sie Ihren Urlaub und erleben Sie die Vielfalt der Insel. Weitere Inspirationen finden Sie in unserem Reise-Ratgeber.

Herbst auf Madeira: Angenehme Wärme und weniger Touristen

Der Herbst auf der Insel bietet eine perfekte Mischung aus Wärme und Ruhe. Von September bis November herrschen Temperaturen zwischen 20 und 24 Grad, während die Wassertemperatur des Meeres bis zu 24 Grad erreicht. Diese Jahreszeit ist ideal für alle, die das milde Wetter und die ruhige Atmosphäre genießen möchten.

Herbst auf Madeira

Temperaturen und Wetterbedingungen im Herbst

Im September gibt es noch bis zu 8 Sonnenstunden, die sich bis November auf 6 Stunden reduzieren. Die Niederschläge nehmen langsam zu, besonders im Monat Oktober, wenn der Süden etwa 6 Regentage erlebt. Die Luft bleibt jedoch klar und staubfrei, was ideale Bedingungen für Aktivitäten schafft.

Wandern und Entspannung im Herbst

Der Herbst ist die beste Zeit für Wandern und Naturerlebnisse. Die ersten Novemberregen sorgen für staubfreie Luft und frische Wege. Besonders beliebt sind die Weinlesezeit im September und die Madeira-Wein-Festivals, die die Jahreszeit zu einem kulturellen Highlight machen.

  • Goldener Oktober: Die Wassertemperatur erreicht im Oktober ihren Höchstwert von 24 Grad.
  • Hotelvorteil: Ab Oktober bieten viele Unterkünfte günstigere Preise.
  • Aktivtipp: Mountainbike-Touren im Ostherbst sind ein unvergessliches Erlebnis.
Siehe auch  Beste Reisezeit Madeira: Klima, Wetter & Tipps

Erfahren Sie mehr über das Klima auf Madeira und planen Sie Ihren perfekten Herbsturlaub. Genießen Sie die Ruhe und die vielfältigen Möglichkeiten, die diese besondere Zeit bietet.

Winter auf Madeira: Mild und regenreich

Der Winter auf der Insel bringt milde Temperaturen und gelegentliche Regenschauer. Von Dezember bis Februar herrschen angenehme Bedingungen, die die Insel auch in dieser Jahreszeit zu einem attraktiven Ziel machen.

Winter auf Madeira

Temperaturen und Niederschläge im Winter

Die Temperaturen liegen im Winter zwischen 14 und 20 Grad. Tagsüber erreichen sie oft 19 Grad, während es nachts auf etwa 15 Grad abkühlt. Die Niederschläge sind jedoch häufiger, besonders im Norden der Insel, wo es bis zu 10 Regentage pro Monat geben kann.

Monat Durchschnittstemperatur (°C) Regentage
Dezember 14-19 8-10
Januar 14-19 8-10
Februar 14-20 8-10

Winteraktivitäten und Besonderheiten der Insel

Der Winter bietet einzigartige Erlebnisse. Im Norden der Insel können Sie spektakuläre Sturmschauspiele an den Steilklippen beobachten. In höheren Lagen, ab 1.800 Metern, sind Schneefälle möglich, die ein beeindruckendes Naturschauspiel bieten.

  • Indoor-Tipps: Besuchen Sie Museen in Funchal oder entspannen Sie in Thermalbädern.
  • Kulturelles Highlight: Der Karneval im Februar ist ein farbenfrohes Fest.
  • Wandern: Tragen Sie Grip-Schuhe für die feuchten Levada-Pfade.

Erfahren Sie mehr über die milden Wintertemperaturen und planen Sie Ihren perfekten Urlaub. Genießen Sie die Ruhe und die vielfältigen Möglichkeiten, die diese besondere Zeit bietet.

Fazit: Ihr perfekter Urlaub auf Madeira

Entdecken Sie die Vielfalt der Insel und planen Sie Ihren TraumUrlaub. Mit Temperaturen von 15°C im Februar bis 26°C im August bietet die Insel das ganze Jahr über ideale Bedingungen. Ob Sie den sonnigen Süden oder den grünen Norden bevorzugen – hier finden Sie für jede Jahreszeit das passende Angebot.

Für einen Badeurlaub empfehlen sich die Monate Juli bis Oktober, während Wanderfreunde die Zeit von April bis Juni genießen sollten. Das besondere Klima ermöglicht sogar vier Jahreszeiten an einem Tag – ein einzigartiges Erlebnis.

Ein Pro-Tipp: Kombinieren Sie Ihre Reise mit einem Besuch auf Porto Santo für unvergessliche Strandmomente. Packen Sie von Badesachen bis Wanderausrüstung alles ein, was Sie für Ihre individuelle Traumreise benötigen.

You may also like...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert